
Schüler Noé Margni bei der Chemieolympiade in Osaka!
Unser Gymnasiast Noé Margni nimmt mit großem Erfolg an den Auswahlverfahren für die Chemieolympiade teil, die im Juli und August in Osaka stattfindet. Noé durchlief eine erste Phase mit einem Test, an dem 403 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, von denen 56 in die nächste Phase gelangten, die zur Auswahl von nur 18 Schülerinnen und Schülern aus unserem Land führte. Am ersten Wochenende der...Mehr lesen
Erstes Mittagessen in der schönen neuen Kantine der Hochschule!
Heute, am 11. Januar, wurden die Türen der neuen Kantine des Kollegs endlich geöffnet, und die Schüler konnten ihr erstes Mittagessen in der schönen neuen Einrichtung einnehmen. Mehr lesen
Bestellen Sie Produkte des Papio College in limitierter Auflage!
Sie suchen das perfekte Weihnachtsgeschenk für Freunde oder Verwandte? Sie können jetzt Produkte des Papio College bestellen, die in Zusammenarbeit mit einigen lokalen Unternehmen hergestellt werden. - Rotwein Miros Merlot Riserva Barrique Weinkeller Delea 35 CHF - Weisswein Miros Merlot Weiß Kellerei Delea 23 CHF - Konfitüren und Honig Herstellung Zanatta 10/12 CHF Für...Mehr lesen
Fundraising. Möblieren wir die neue Kantine!
HELFEN SIE UNS BEI DER EINRICHTUNG DER NEUEN KANTINE! Die Bauarbeiten an der neuen Kantine sind fast abgeschlossen, jetzt muss sie nur noch eingerichtet werden! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Dank der Fundraising-Plattform Progettiamo.ch können Sie uns helfen, Tische und Stühle zu kaufen! Wie das geht? Ganz einfach!!! Besuchen Sie unsere Projektseite:...Mehr lesen
Historisches Bild des Papio College
Die Gründung des Collegio Papio geht bis auf das Jahr 1584 zurück. Die Struktur des Collegio findet sich also in den historischen Bildern wieder, die das alte Dorf Ascona in einer noch von langen Rebzeilen geprägten Landschaft zeigen, die sich natürlich im Laufe der Zeit bis heute verändert hat. Mehr lesen
Zurück zu den Schreibtischen!
Das neue Schuljahr hat in einem etwas anderen Klima als üblich begonnen, das durch die neuen Hygienevorschriften im Zusammenhang mit der aktuellen Gesundheitssituation diktiert wird. Es wird weiterhin auf Distanz gehalten, um jeden möglichen Kontakt zu vermeiden. Oberstes Ziel ist es, die Gesundheit aller Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Schule zu schützen. Mehr lesen
