
Locarno Magazine - die Digitalisierung des Collegio Papio
Die Rivista di Locarno widmete in ihrer Sonderausgabe über Ascona einige Seiten dem Digitalisierungsprojekt des Collegio Papio. Laden Sie sie hier herunter _______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ Mehr lesen
Ein typischer Tag am Collegio Papio im Videoclip der Schüler der 4. Klasse
Die Schüler der 4. Klasse haben ein Lied von Pentatonix völlig neu interpretiert, das sehr leicht, aber gleichzeitig musikalisch sehr komplex ist. Zu den Noten dieses Liedes drehten die Schüler einen Videoclip, der die Geschichte eines typischen Tages im Collegio Papio erzählt. Die Arbeit wurde während des gesamten Jahres im Bildungs- und Musikunterricht durchgeführt...Mehr lesen
Glückwunsch an die 3 Schüler mit dem besten Durchschnitt
Die Schüler der IV Media, die ihre Schulpflicht erfolgreich abgeschlossen haben, wurden entlassen. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft! Herzlichen Glückwunsch an die drei besten Schüler Elettra Luisa, Beatrice Theresa und Samuel. _______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch an die Schüler der Mittelstufe!
Das Schuljahr ist nun zu Ende... Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Mittelschüler! Frohe Feiertage! _______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ Mehr lesen
Der Papyrusgarten: ein "locus amoenus", der für alle offen sein wird
Der Garten des Collegio Papio, das bedeutendste im Tessin erhaltene Beispiel eines borromäischen Gartens, kann auf eine über vierhundertjährige Geschichte zurückblicken, in deren Verlauf sein Grundriss praktisch unverändert geblieben ist. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften sowie seines hohen kulturellen, symbolischen und spirituellen Wertes ist der Garten des Papio weit mehr als eine einfache Grünanlage und...Mehr lesen
Abschluss der Restaurierungsarbeiten an dem Werk, das Bartolomeo Papio darstellt
Das restaurierte Gemälde des Wohltäters des Kollegs, Bartolomeo Papio, ist endlich in den Roten Saal zurückgekehrt. Mehr lesen