Aushändigung von Reifezeugnissen
Vierzehn Schülerinnen und Schüler des Collegio Papio haben dieSchweizer Matura erlangt. Darunter sind fünf in der zweisprachigen Variante, die Unterricht in Geografie, Geschichte und Wirtschaft-Recht oder Biologie auf Englisch beinhaltet. Drei Schülerinnen und Schüler haben die Passerella-Zusatzprüfung bestanden.
Neben der allgemeinen Zufriedenheit mit den erzielten Ergebnissen gab es auch ein ganz besonderes für zwei Schüler in der Kategorie Talent, einem maßgeschneiderten Kurs, der es seit mehreren Jahren Sportlern und Musikern, die nicht am regulären Unterricht teilnehmen können, ermöglicht, sich im Fernunterricht auf ihr Abitur vorzubereiten.
Der Abend bestand aus einem ersten offiziellen Teil in der Aula Magna und einem zweiten geselligen Teil in der prächtigen neuen Kantine, wo das Abendessen stattfand.
Während des offiziellen Teils der Veranstaltung wurden nach lobenden Worten von Rektor Patrizio Foletti an alle Absolventen und der Begrüßung durch den Präsidenten des Vereins Amici, Maurizio Checchi, die Preise von den Sponsoren verliehen. Neu in diesem Jahr sind die Preise des Rotary Clubs für die Kategorien Talent, Abiturarbeit und Passerelle.
Schülerinnen und Schüler, die die Schweizer Maturität erworben haben:
Berri Olimpia, Ascona; Caccivio Samuele, Agno; Ceschi Mara, Ascona; Fusetti Valentino, Locarno; Gaia Noah, Tenero-Contra; Gibbert Johannes Alexander, Cannobio; Grgic' Manda, Ascona; Guadagnini Agatha, Ascona; Pirozzi Antonio, Losone; Zhivkov Rumen, Sofia-Bulgarien; Nepomuceno Arianna, Cadempino; Banfi Nicola, Taverne; Conedera Martino, Gnosca; Solcà Enea, Gravesano.
Beste Gesamtresultate an der Schweizerischen Maturitätsprüfung (Raiffeisen Locarno Preis): 1. Valentino Fusetti (111 Punkte, Durchschnitt 5,28), 2. Alexander Gibbert (108 Punkte, Durchschnitt 5,14), 3. Rumen Zhivkov (102,5 Punkte, Durchschnitt 4,88)
Bestes Ergebnis in der künstlerischen Disziplin "Musik" (UBS Ticino Preis): Antonio Pirozzi, Durchschnitt 5,25.
Bestes Ergebnis in der künstlerischen Disziplin "Bildende Kunst" (UBS Ticino Preis): Samuele Caccivio, Durchschnitt 5,25
Preis "Mons. Grampa" für das beste Gesamtergebnis in den Schulfächern - Religion, Philosophie, Ethik - (UBS Ticino Preis): Alexander Gibber, Durchschnitt 5,83.
Bestes Gesamtergebnis in den naturwissenschaftlichen Fächern - Biologie, Chemie, Physik und Mathematik - (Preis des Corriere del Ticino): 1. Valentino Fusetti (22 Punkte), 2.
Bestes Ergebnis in der englischen Sprache (ESL-Preis): Alexander Gibbert, Durchschnitt 6,0. Bestes Ergebnis in der deutschen Sprache (ESL-Preis): Manda Grgic, Durchschnitt 5,5. Bestes Ergebnis in der französischen Sprache (ESL-Preis): Valentino Fusetti, Durchschnitt 6,0
Neue Auszeichnungen des Rotary Clubs: Gleichstand zwischen Agatha Guadagnini und Rumen Zhivkov, Durchschnitt 5,5 (beste Abiturarbeit), Martino Conedera, Durchschnitt 5,4 (beste Passerella-Prüfung) und Arianna Nepomuceno, Durchschnitt 4,43 (bestes Ergebnis im Talentbereich).
Das Collegio Papio mit all seinen Lehrern, der Leitung und dem Personal gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen alles Gute für ihr Studium und ihr Leben!
Mehr lesen