
Aushändigung von Reifezeugnissen
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler des Collegio Papio haben dieSchweizer Matura bestanden. Darunter sind fünf in der zweisprachigen Variante, die Unterricht in Geografie, Geschichte und Wirtschaft-Recht oder Biologie auf Englisch beinhaltet.
Die elegante und moderne Neue Kantine bildete den Rahmen für die Zeugnisübergabe, die musikalisch von den Klängen eines Jazz-Ensembles in den Mauern des Kollegs untermalt wurde.
Es sprachen Gianfrancesco Beltrami, Vizepräsident des Stiftungsrats des Kollegs Papio, Bischof Valerio Lazzeri und Rektor Pater Patrizio Foletti.
Schülerinnen und Schüler, die die Schweizer Maturität erworben haben:
Bettata Ginevra, Ascona; Cauzzo Moira Petra, Gravesano; Dell'Andrino Elia, Capriasca; Giannini Ilaria, Ascona; Inauen Eloisa, Ascona; Kühne Christian, Lugano; Lecarnaque Chanduvi Smeralda Emperatriz, Locarno; Lobanov Ilya Vladislavovich, Lugano; LukachMarta, Lugano; Marucci Nicola, Ascona; Moser Eleonora, Magadino; Paolini Timothy, Lumino; Rivola Eary Lucas, Cadenazzo; Rüegsegger Julia-Sophie, Ascona; Ugazzi Chiara, Gordola.
Im Laufe des Abends fand eine Preisverleihung statt, für die wir unseren wertvollen Sponsoren danken:
Beste Gesamtresultate an der Schweizerischen Maturitätsprüfung (Raiffeisenpreis): 1. Timothy Paolini (111 Punkte, Durchschnitt 5.29), 2. Eloisa Inauen (105 Punkte, Durchschnitt 5.0), 3. Marta Lukach (104.5, 4.98)
Bestes Ergebnis in der künstlerischen Disziplin "Musik" (UBS Ticino Preis): Moira Petra Cauzzo, Fussnote 6.
Bestes Ergebnis in der künstlerischen Disziplin "Bildende Kunst" (UBS Ticino Preis): Eloisa Inauen, Note 5.0
Preis "Mons. Grampa" für das beste Gesamtergebnis in den Schulfächern - Religion, Philosophie, Ethik - (UBS Ticino Preis): Gleichstand zwischen Timothy Paolini und Eloisa Inauen, Durchschnitt 5,67.
Bestes Gesamtergebnis in naturwissenschaftlichen Fächern - Biologie, Chemie, Physik und Mathematik - (Preis des Corriere del Ticino): 1. Timothy Paolini (21,5 Punkte, Durchschnitt 5,38), Eloisa Inauen (20 Punkte, Durchschnitt 5,00), 3. Ilaria Giannini (18 Punkte, Durchschnitt 4,50)
Bestes Ergebnis in Englisch (ESL-Preis): Ilya Vladislavovich Lobanov, Note 6,0
Bestes Ergebnis in Deutsch (ESL-Preis): Julia-Sophie Rüegsegger, Note 6,0
Bestes Ergebnis in der französischen Sprache (ESL-Preis): Smeralda Lecarnaque, Note 5,50
Das Collegio Papio mit allen Lehrern, der Direktion und dem Personal gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen eine spannende Zukunft!